Die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH spendete 2.500 Euro an die Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“. Mit dieser Weihnachtsspende werden Familien in finanziellen Notlagen unterstützt, wenn gesetzliche Hilfen nicht greifen oder ausreichen. Anja Bohms und Dr. Horst Mentrup, Geschäftsführer der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, übergaben gestern der Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“ einen Spendenscheck über 2.500 Euro. Anja Bohms: „Der Betrag kommt Familien aus Brandenburg zugute, die sich in großer finanzieller Not befinden und wo die gesetzlichen Möglichkeiten nicht ausreichen.“ „Ich bin mir sicher, dass wir auch im Sinne unserer Geschäftspartner handeln, wenn wir auf Weihnachtsgeschenke verzichten und stattdessen die Arbeit der Stiftung mit einer Spende unterstützen“, erklärt Horst Mentrup. Die Aktion „Spende statt Geschenke“ ist inzwischen zu einer festen Tradition der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH geworden. Seit 2004 verzichtet das Unternehmen auf Weihnachtspräsente für seine Geschäftspartner. „Es freut uns, dass sich Unternehmen wie die
mehr →Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Spenderinnen und liebe Spender, ich freue mich sehr, Ihnen den ersten Newsletter der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ vorzustellen! Künftig möchten wir Sie etwa zwei Mal jährlich mit Neuigkeiten rund um die Stiftung versorgen. Es ist wie mit dem Urlaub: Erst freut man sich lange darauf, und dann ist er schneller vorbei als gedacht. Auch unser Jubiläumsjahr 2012 war wegen der vielen Projekte und Veranstaltungen schnell vorbei. Ich freue mich sehr Ihnen die Highlights unseres Jubiläumsjahres in dem Newsletter kurz vorstellen zu können und danke allen Beteiligten dieser Projekte und Veranstaltungen an dieser Stelle nochmals von ganzem Herzen. Seit eineinhalb Jahren engagiert sich Ute Tenkhof ehrenamtlich als Vorsitzende des Stiftungsrates für die Belange der Stiftung. Die Redaktion hat „nachgefragt“. Ihnen nun viel Spaß beim Lesen und zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung zu unserem ersten Newsletter mitzuteilen. Ihre Marlies
mehr →