Auf Einladung des dbb brandenburg und tarifunion kam es zu einem Gespräch zwischen der Geschäftsführerin der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“, Anja-Christin Faber und dem Landesvorsitzenden Ralf Roggenbuck. Frau Faber erläuterte im Gespräch die Gründungsidee sowie die Arbeitsweise der Stiftung: Auf Vorschlag von Regine Hildebrandt wurde die privatrechtliche Landesstiftung vor mehr als 30 Jahren gegründet. Schirmherr der Stiftung ist MdL Günter Baaske. Seit 1992 unterstützte die Stiftung durch Spenden mehr als 4.500 Brandenburger Familien, die in Not geraten waren, mit ca. 3,4 Mio. Euro und eröffnete ihnen damit eine neue Perspektive. Darüber hinaus stand die Stiftung vielen Frauen in den vergangenen Jahren auch bei der Geburt eines Kindes mit einer ergänzenden Babyerstausstattung bei. So wurden im vergangenen Jahr mehr als 2.500 bedürftige Schwangere aus Brandenburg mit rund 3 Mio. Euro aus Mitteln der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ unterstützt, die
mehr →Endlich war es wieder soweit. Am 2. Dezember konnten unsere Unterstützerinnen und Unterstützer nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Klassikvergnügen der besonderen Art genießen. Beim diesjährigen Benefizkonzert stellte das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Jörg-Peter Weigle und dem Solisten Wigurd Wildgrube an der Posaune den hierzulande so gut wie unbekannten Komponisten Jozef Nowakowski (1800-1865) vor. Nowakowski war mit Chopin befreundet und wie dieser nicht nur ein hervorragender Pianist, sondern auch noch Hornist und Posaunist dazu. Das Concertino für Posaune und Orchester schrieb er sich, wenn man so will, selbst auf den Leib. Die Solistin Selina Bursch an der Violine begeisterte die Gäste mit einem Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. Außerdem spielte das Orchester die Sinfonie Es-Dur von Joseph Haydn, der damals das Londoner Publikum überraschte, indem er seine Sinfonie Es-Dur mit einem unbegleiteten und gleichsam aus dem Nichts einsetzenden Paukenwirbel eröffnete. Das Benefizkonzert war großartig und
mehr →Wie in den vergangenen Jahren verzichtet die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH auch in diesem Jahr auf Präsente für Geschäftspartner und spendet der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ 5.000 Euro. Die Spende sichert im kommenden Jahr die Hilfeleistungen der Stiftung für in Not geratene Familien. Anja Bohms und Kerstin Kosanke, Geschäftsführerinnen der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH übergaben heute in der Geschäftsstelle der Stiftung einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den Schirmherrn der Stiftung, Günter Baaske. Anja Bohms, Geschäftsführerin der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH: „Spenden statt Weihnachtsgeschenke, das überzeugt auch unsere Geschäftspartner. Wir wissen, dass die Hilfe der Stiftung neben den gesetzlichen Hilfemöglichkeiten besonders wichtig ist, da es immer Lücken im sozialen Hilfesystem geben wird, wo gesetzliche Hilfen nicht greifen oder ausreichen.“ „Mit der Spende in der heimatlichen Region, möchten wir zudem viele andere Spender und Helfer anregen, die Arbeit und damit die
mehr →Endlich ist es wieder soweit. Antje Winkelmann, Botschafterin der Stiftung, lädt gemeinsam mit ihrem Mann zum Benefiz-Spargelessen nach Klaistow ein. Das Spargelessen ist bereits zu einer Tradition geworden. Der Erlös kommt zu 100 Prozent Brandenburger Familien zugute, die sich in einer für sie ausweglosen Situation befinden. Sie sind herzlich eingeladen zum 7. Benefiz-Spargelessen am Mittwoch, den 4. Mai 2022, 18:30 Uhr auf dem Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28 in Beelitz, Ortsteil Klaistow. Der Schirmherr der Stiftung, Herr Landtagsabgeordneter Günter Baaske, freut sich, Sie gemeinsam mit Familie Winkelmann begrüßen zu dürfen. Im rustikalen Hofrestaurant erwartet Sie ein Menü rund um den Spargel mit begleitenden Getränken. Der Preis pro Person in Höhe von 35,00 € ist ein Kostenbeitrag für Speisen und Getränke und wird von Familie Winkelmann komplett der Stiftung zur Verfügung gestellt. Es wäre schön, wenn Sie darüber hinaus die Möglichkeit sehen würden, diesen Betrag durch eine Spende zu ergänzen. Da
mehr →Am 17.03.2022 zieht die Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ in neue Geschäftsräume. Unsere neue Postadresse lautet: Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“Platz der Einheit 1414467 Potsdam Ab 16.03.2022 ist die Stiftung telefonisch und per E-Mail nicht mehr erreichbar. Auch das Antragsportal Motheo kann vorübergehend nicht genutzt werden. In der neuen Geschäftsstelle nutzt die Stiftung neue Telefonnummern. Diese sind allerdings erst ab 28.03.2022 zu erreichen. In der Umzugswoche sind wir ausschließlich postalisch zu erreichen. Auch die Beantwortung von E-Mails kann nur eingeschränkt erfolgen.
mehr →Eine gute Tradition: Die Weihnachtsspende von Lotto Brandenburg Potsdam, 29. Dezember 2021 Auch im Jahr 2021 setzt die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH ihre vorweihnachtliche Tradition fort und unterstützt mit 5.000 Euro die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“, um hilfebedürftigen Brandenburger Familien beizustehen. Die Scheckübergabe fand in diesem Jahr in digitaler Form statt. Anja Bohms, Geschäftsführerin der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH: „Die Spende in der Vorweihnachtszeit ist mittlerweile feste Tradition und es ist mir eine besondere Freude zu unserem 30-jährigen Jubiläum der Stiftung in diesen schweren Zeiten zur Seite stehen zu können. Mit unserer Spende wollen wir Familien in der Region in prekären Lebenssituationen unterstützen.“ Wie in den vergangenen Jahren verzichtet Lotto Brandenburg auch in diesem Jahr auf Präsente für Geschäftspartner. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sich einig, dass regionale Präsenz auch regionale Verantwortung bedeutet. Aus diesem Grundunterstützen wir schon seit vielen Jahren die Stiftung „Hilfe für Familien in Not.“,
mehr →