5.000,- Euro an Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

5.000,- Euro an Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

Anja Bohms, Geschäftsführerin der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, hat heute im Beisein von MP a.D. Matthias Platzeck einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an die Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“ übergeben.  Anja Bohms: „Es ist uns ein besonderes Anliegen einen sozialen Beitrag hier im Land Brandenburg zu leisten. Wir möchten der Region und vor allem den hilfsbedürftigen Familien etwas zurückgeben.“ Seit zwölf Jahren verzichtet die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH auf den Versand von Weihnachtspräsenten für Geschäftspartner und unterstützt stattdessen die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“. Matthias Platzeck, Schirmherr der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“, bedankt sich herzlich für die großartige Unterstützung: „Arbeitslosigkeit, Familienkrisen, unvorhergesehene Ereignisse oder Krankheit – wenn davon eine Familie betroffen ist, kann dies eine Familie aus dem Gleichgewicht bringen. Aktionen wie diese geben uns die Möglichkeit, Brandenburger Familien in Not auch weiterhin zu helfen. Wir hoffen, dass diesem Beispiel viele Spenderinnen und Spender

mehr

Einladung zum Fototermin

5.000,- Euro an Stiftung „Hilfe für Familien in Not“  Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen anzukündigen, dass die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH am 29. November 2018 einen Spendenscheck in Höhe von 5.000,- Euro an den Schirmherren der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“, Matthias Platzeck, überreichen wird. Wie in den letzten 12 Jahren auch verzichtet die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner und spendet stattdessen Geld der Stiftung und unterstützt damit Brandenburger Familien in finanziellen Notlagen. Zu diesem Fototermin sind Sie herzlich eingeladen Tag:                        Donnerstag, 29. November 2018 Zeit:                        13:00 Uhr Ort:                         Schwangerenberatungsstelle des donum vitae Berlin-Brandenburg e.V.; Johannes-Kepler-Platz 2, 14480 Potsdam Teilnehmende:        Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D. und Schirmherr der Stiftung Anja Bohms, Geschäftsführerin der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH Dr. Katharina von Falkenhayn, Vorsitzende des Landesverbandes donum vitae Dr. Adelheid Wahlen, stellv. Vorsitzende des Landesverbandes donum vitae Ute Tenkhof, Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung

mehr

Filmpark Babelsberg lädt 600 Familien zum 25-jährigen Jubiläum ein

Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ gratuliert ihrem langjährigen Unterstützer, dem Filmpark Babelsberg, zum 25-jährigen Jubiläum. Seit vielen Jahren lädt der Geschäftsführer des Filmparks, Friedhelm Schatz, in den Sommerferien etwa 25 Familien ein, die sich einen Urlaub oder einen Ausflug in den Filmpark nicht leisten können. Zum Jubiläum am Sonntag, 12. August, will Schatz auf einen glamourösen Empfang verzichten. Stattdessen bat er die Stiftung um Hilfe bei der Auswahl von etwa 600 Familien, denen ein solcher Ausflug aufgrund ihrer finanziellen Situation sonst nicht möglich wäre. Aus ganz Brandenburg kommen nun 2.500 Menschen zusammen, davon 1.419 Kinder. „Ich bin Friedhelm Schatz zutiefst dankbar für sein Engagement. Das ist heute ein ganz besonderer Tag, auch für die Stiftung, die eine so große Veranstaltung noch nie mit organisiert hat“, so Ute Tenkhof, die Vorsitzende des Stiftungsrates. Möglich gemacht haben es viele fleißige Mitwirkende, wie z.B. die Wohlfahrtsverbände, Kommunen und viele Bürgermeister und

mehr

Unter Adlers Fittichen gibt‘s Hausaufgaben für die Politik: Am Kindertag bei der Landtagspräsidentin zuhause

Sich für die Armen einsetzen und die Natur schützen, Kindergesetze machen und Obdachlosen ein Zuhause geben, weniger Hausaufgaben und kostenloses Eis in der Schule: Dafür würden sich die Kinder einer zweiten und fünften Klasse in der Politik einsetzen. Die 44 Schülerinnen und Schüler folgten am heutigen Kindertag der Einladung von Parlamentspräsidentin Britta Stark in ihr „Zuhause“, den Landtag Brandenburg. Nachdem ein überlebensgroßer Adler und zwei Potsdamer Klinik-Clowns die Acht- und Elfjährigen zu verschiedenen Spiel- und Lernstationen im Landtagsgebäude begleiteten, empfingen die Abgeordneten die Kinder in der Sitzungspause im Plenarsaal. Zum vierten Mal lud Britta Stark mit der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ Kinder zu unbeschwerten und abwechslungsreichen Stunden in den Landtag ein: „Hier diskutieren und entscheiden die Abgeordneten über Zukunftsfragen, also über Angelegenheiten, die unsere jungen Gäste unmittelbar berühren.“ Es gehe hier darum, Schulen und Kitas besser zu machen, Familien zu unterstützen, die Wirtschaft zu stärken und die Umwelt

mehr

Einladung zum Fototermin & Interview:

Genießen und Gutes tun: 5. Benefiz-Spargelessen in Klaistow  Sehr geehrte Damen und Herren, Antje Winkelmann, Geschäftsführerin des Spargel- und Erlebnishofes Klaistow und Botschafterin der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“, lädt gemeinsam mit ihrem Mann am 9. Mai 2018 zum fünften Mal zum Benefiz-Spargelessen nach Klaistow ein. Rund 270 geladene Gäste genießen an diesem Abend Gaumenfreuden aus frischem Beelitzer Spargel. Der gesamte Erlös dieser Benefiz-Aktion kommt der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ zugute, die Brandenburger Familien in Notsituationen unterstützt, wenn gesetzliche Ansprüche auf staatliche Leistungen nicht greifen oder ausreichen. Als Gäste erwartet der Schirmherr der Stiftung, MP a.D. Matthias Platzeck u.a. Landtagspräsident a.D. Gunter Fritsch, Ministerpräsident a.D. Dr. Manfred Stolpe, Familienministerin Diana Golze, Finanzminister Christian Görke, Bildungsministerin Britta Ernst, Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger, Chef der Staatskanzlei Thomas Kralinski, Flughafenkoordinator Rainer Bretschneider, Staatssekretär Martin Gorholt, IHK Präsident Peter Heydenbluth sowie viele Brandenburgerinnen und Brandenburger und Unternehmen aus der Region. Die Presse

mehr

Kleine Auszeit für Familien: Garage du Pont und Matthias Platzeck laden ein

Unter dem Motto „Gemeinsam schmeckt´s besser“ luden bereits zum fünften Mal Sandra und Kai Desinger sowie Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck Brandenburger Familien zum kostenfreien Restaurantbesuch nach Potsdam ein. Die Familien genossen einen unvergesslichen Abend im Restaurant Garage du Pont. Der Familienalltag kann sehr stressig und herausfordernd sein, besonders dann, wenn finanzielle Sorgen, Trennung, Krankheit oder andere Probleme hinzukommen. Plötzlich gerät das Leben einer Familie aus den Fugen. Um Familien eine kleine Auszeit zu ermöglichen, luden Sandra und Kai Desinger Familien zum kostenfreien Restaurantbesuch ein. „Ausflüge oder Restaurantbesuche sind bei vielen Familien einfach nicht möglich. Dabei ist eine gemeinsame Zeit so wichtig für die Stabilität einer Familie. Mit dieser Aktion möchten wir den eingeladenen Familien einen schönen, sorgenfreien und vor allem unbeschwerten Abend bereiten.“ so Desinger. Matthias Platzeck, Schirmherr der Stiftung, bedankte sich herzlichst für das beeindruckende Engagement und die Hingabe des gesamten Restaurantteams. Er betonte, dass „unsere Gesellschaft um vieles

mehr