Turbine Stürmerin Tabea Kemme übergab am 14. Mai 2017 einen Spendenscheck in Höhe von 1.559,90 Euro an MP a.D. Matthias Platzeck, den Schirmherrn der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“.
mehr →Auch 2017 – zum 25-jährigen Jubiläum der Stiftung – lädt die Botschafterin der Stiftung, Antje Winkelmann, gemeinsam mit ihrem Mann zum Benefiz-Spargelessen nach Klaistow ein. Das Spargelessen ist bereits zu einer kleinen Tradition geworden, dessen Erlös zu 100% Brandenburger Familien zugutekommt, die sich in einer für sie ausweglosen Situation befinden. Herzlich laden wir Sie zum Benefiz-Spargelessen am Dienstag, den 16. Mai 2017, 18:30 Uhr auf den Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28 in Beelitz, Ortsteil Klaistow ein. Der Schirmherr der Stiftung, Herr Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck, freut sich, Sie gemeinsam mit Familie Winkelmann begrüßen zu dürfen. Im rustikalen Hofrestaurant erwartet Sie ein Menü rund um den Spargel mit begleitenden Getränken. Der Preis pro Person von 25,00 € ist ein Kostenbeitrag für Speisen und Getränke und wird von Familie Winkelmann komplett der Stiftung zur Verfügung gestellt. Es wäre schön, wenn Sie darüber hinaus die Möglichkeit sehen würden, diesen Betrag durch eine Spende
mehr →Am Donnerstag, dem 16. März war es wieder soweit. Sandra und Kai Desinger sowie Matthias Platzeck luden auch in diesem Jahr wieder viele Familien zum Familienabendessen in die Garage du Pont nach Potsdam ein. Insgesamt 63 Personen (davon 33 Kinder) aus Potsdam, Forst, Jüterbog und dem Potsdamer Umland genossen einen unvergesslichen Abend. Trotz guter Konjunktur in Brandenburg sind Armut und soziale Ausgrenzung immer noch für viele Menschen bittere Realität. Leittragende sind meistens die Kinder. Gemeinsame Ausflüge, geschweige denn Restaurantbesuche sind für diese Familien eine Seltenheit oder haben noch nie stattgefunden. Umso mehr genossen die Familien den Abend. Die Kinder konnten sich nach dem Essen auf das Kinderschminken und Vitamine von den Potsdamer Klinikclowns e.V. freuen, die für viel Spaß und Unterhaltung sorgte.
mehr →Weihnachten ist vor allem für Kinder eine spannende Zeit voller Überraschungen. Für viele Familien stellt das Weihnachtsfest jedoch eine immense finanzielle Belastung dar. Um Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, verteilten Insolvenzverwalterin Beatrice Thews und Ihr Ehemann Falk Hensel Geschenke an 21 Potsdamer Kinder. Das Jugendamt, das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, die Kantine des Innenministeriums und die Klasse 12a der Lenné-Gesamtschule Potsdam, haben die Weihnachtsfeier im Kutschstall dankenswerterweise unterstützt.
mehr →Zum 24. Mal fand das traditionelle Benefizkonzert der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt statt. Vor mehr als 300 Gästen begeisterte das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter Leitung des GMD Howard Griffiths und dem französischen Startrompeter Romain Leleu mit einer erstklassischen Aufführung, einem großartigen Solisten und einem Orchester zum „Anfassen“ unsere Konzertbesucherinnen und -besucher. Die Stiftung lud auch in diesem Jahr Spenderinnen und Spender als Dankeschön für die ungebrochene Spendenbereitschaft zu einem Benefizkonzert ein. Bislang sind fast 106.000 Euro an Spenden für hilfsbedürftige Kinder und Familien in Brandenburg eingegangen. Beim Verteilen der köstlichen Stiftungspraline der Confiserie Felicitas wurde an diesem Abend zusätzlich 635 Euro Spenden eingenommen. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender und der Confiserie Felicitas, die die Praline eigens für die Stiftung herstellt. Das Konzert stand ganz im Zeichen der ‚Wiener Klassik‘ und der engen Verbindung von Oper und Sinfonik. Verwendete doch Joseph Haydn
mehr →Klaistow, 20.10.2016. Fünf einkommensschwache Familien durften sich heute kostenlos auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow nach Herzenlust austoben. Eingeladen hatte Antje Winkelmann, Geschäftsführerin des Spargel- und Erlebnishofes Klaistow sowie Botschafterin der Stiftung. Die Familien hatten eine Menge Spaß. Sie konnten von Baum zu Baum über Wackelstege, Netzbrücken und Seilbahnen klettern, lustige Kürbisse schnitzen, sich die große Kürbisausstellung anschauen, auf dem Spielplatz toben – und vieles mehr. Für Essen und Trinken war auch gesorgt, denn dieses gab es kostenlos. Ein großes Dankeschön an Frau Winkelmann!
mehr →