Lions Charity Golfturnier 2018

Lions Charity Golfturnier 2018

Golf- und Country Club Seddiner See. Der Lions Club Berlin Metropolis lud am 21. September zum 8. Charity Golf Turnier ein, um die Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“ mit dem Erlös zu unterstützen. Dank der Großzügigkeit der Lions Mitglieder sind Spenden in Höhe von insgesamt sagenhaften 13.500 Euro eingegangen – ein hervorragendes Ergebnis!

mehr

Brandenburg-Tag 2018

Brandenburg-Tag 2018

Rund 80.000 Besucher kamen, um sich den 16. Brandenburg-Tag in Wittenberge (Prignitz) nicht entgehen zu lassen. Auch die Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“ nutzte die Gelegenheit um sich vor Ort gemeinsam mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH zu präsentieren. Neben einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot zu unseren Stiftungsleistungen gab es auch ein Glücksrad für Kinder. Wer eine der kniffligen und altersgerechten Ernährungsfragen beantwortete, konnte einen attraktiven Preis gewinnen.

mehr

Genießen und Gutes tun: 5. Benefiz-Spargelessen in Klaistow

Genießen und Gutes tun: 5. Benefiz-Spargelessen in Klaistow

Potsdam, 09.05.2018. Antje Winkelmann, Geschäftsführerin des Spargel- und Erlebnishofes Klaistow und Botschafterin der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“, lud gemeinsam mit ihrem Mann am 9. Mai 2018 zum 5. Benefiz-Spargelessen nach Klaistow ein. Rund 270 geladene Gäste genoßen an diesem Abend Gaumenfreuden aus frischem Beelitzer Spargel. Der gesamte Erlös dieser Benefiz-Aktion kommt der Stiftung zugute. Zu Gast waren u.a. Ministerpräsident a.D. und Schirmherr der Stiftung Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D. Dr. Manfred Stolpe, Familienministerin Diana Golze, Finanzminister Christian Görke, Bildungsministerin Britta Ernst, Chef der Staatskanzlei Thomas Kralinski, Flughafenkoordinator Rainer Bretschneider, Staatssekretär Martin Gorholt, IHK Präsident Peter Heydenbluth sowie viele Brandenburgerinnen und Brandenburger und Unternehmen aus der Region.  

mehr

Spende an Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

Potsdam, 05.05.2018. Beim letzten Heimspiel des 1. VfL Potsdam Heimspiels wurde in der Halbzeit das unterschriebene EM-Trikot der Deutschen Nationalmannschaft an Katja Kammler übergeben, die das Shirt als Überraschung für ihre Tochter ersteigert hatte. Die Versteigerung lief zugunsten der Stiftung „Hilfe für Famiien in Not“. Die Spendensumme in Höhe von 250,00 Euro wurde von Mike Friedrich (Geschäftsführer der ISP GmbH in Potsdam) um weitere 250,00 Euro aufgestockt und zusammen mit Mike Schubert (Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung der Stadt Potsdam) an Dr. Janina Jänsch (Geschäftsführerin der Stiftung) übergeben.

mehr

Kleine Auszeit: Familienabendessen mit Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck

Kleine Auszeit: Familienabendessen mit Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck

Potsdam, 16.04.2018. Unter dem Motto „Gemeinsam schmeckt´s besser“ luden bereits zum fünften Mal Sandra und Kai Desinger sowie Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck Brandenburger Familien zum kostenfreien Restaurantbesuch nach Potsdam ein. Die Familien genossen einen unvergesslichen Abend im Restaurant Garage du Pont. Der Familienalltag kann sehr stressig und herausfordernd sein, besonders dann, wenn finanzielle Sorgen, Trennung, Krankheit oder andere Probleme hinzukommen. Plötzlich gerät das Leben einer Familie aus den Fugen. Um Familien eine kleine Auszeit zu ermöglichen, luden Sandra und Kai Desinger Familien zum kostenfreien Restaurantbesuch ein. „Ausflüge oder Restaurantbesuche sind bei vielen Familien einfach nicht möglich. Dabei ist eine gemeinsame Zeit so wichtig für die Stabilität einer Familie. Mit dieser Aktion möchten wir den eingeladenen Familien einen schönen, sorgenfreien und vor allem unbeschwerten Abend bereiten.“ so Desinger. Unterstützt wurde diese Aktion durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, der für eine kostenfreie An- und Abreise der Familien sorgte und dem Potsdamer Klinikclowns e.V.,

mehr

Landtag in Kinderhand

Potsdam, 1. Juni 2017. Bei Spiel und Spaß haben heute mehr als 60 Grundschülerinnen und Grundschüler das Parlamentsgebäude belebt. Präsidentin Stark hatte sie anlässlich des Internationalen Kindertages in den Landtag eingeladen. Das Vorhaben, ihnen einen unbeschwerten und abwechslungsreichen Nachmittag im “Landtagsschloss” zu bescheren, wurde von der Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“ tatkräftig unterstützt.  

mehr