08.07.2013 – Mehr als 45.000 Besucher kamen zum 13. Potsdamer Stadtwerke-Fest vom 28. bis 30. Juni 2013. Der dritte Festtag stand wieder traditionell im Zeichen der Familie. Neben einem Bühnenprogramm und einem bunten Mitmachangebot für die Kleinen rundeten verschiedene Informationsstände den Familientag ab. Auch in diesem Jahr besuchten zahlreiche Potsdamerinnen und Potsdamer den Informationsstand der Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“. Am Spendenglücksrad der Stiftung konnten die kleinen Stadtwerkefest-Besucher wieder tolle Preise gewinnen. Gleichzeitig konnten sich die Erwachsenen über die Hilfsmöglichkeiten durch die Landesstiftung und die Bundesstiftung „Mutter und Kind“ informieren und weitere Informationen rund um das Thema Familie und Kinder erhalten.
mehr →26.06.2013 – Der Filmpark Babelsberg hat am 22. Juni 2013 gemeinsam mit der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ zehn Brandenburger Familien zu einem kostenlosen Besuch des Themenparks eingeladen. Sozialminister Günter Baaske und Friedhelm Schatz, geschäftsführender Gesellschafter des Filmparks sowie die Vorsitzende des Stiftungsrates, Ute Tenkhof, nahmen die Familien am Samstagmorgen in Empfang und starteten mit ihnen in den Tag. Die Familien aus dem Potsdamer Umland konnten einen Tag lang den Themenpark mit all seinen Attraktionen rund um Film und Fernsehen erkunden. Ob Panama – Janoschs Traumland, die Ausstellung „Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland“ oder der Dschungelspielplatz – für die Kleinen gab es einen Menge zu entdecken. Und auch die Eltern kamen in den originalen Filmkulissen und bei der Stunt-Show auf ihre Kosten. Insgesamt verbrachten 18 Erwachsene und 36 Kinder bei strahlendem Sonnenschein einen unbeschwerten Tag voller spannender Erlebnisse. Das Anliegen der Stiftung und des Filmparks war es, zehn
mehr →10.06.2013 – Am 8. Juni 2013 verwandelte sich das Ökodorf Brodowin wieder zu einem bunten Marktplatz mit einem vielfältigen Programm. Vor allem für Kinder wurde Spiel und Spaß geboten. Neben einer Kinderkochshow konnten die kleinen Besucher Trecker fahren, Wettmelken und die Taufe der Ziege „Gisela“ erleben. Spannende Einblicke in die ökologische Landwirtschaft boten die Hofführungen. Auf dem Marktplatz mit 90 regionalen Herstellern von Kunst- und Handwerksprodukten sowie handwerklich hergestellter Lebensmittel präsentierten sich ebenfalls viele regionale Vereine, um über ihre Arbeit zu berichten. Auch die Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“ konnte zahlreiche Hoffest-Besucher über die Hilfeleistungen der Landesstiftung und der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ informieren. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir mit unserem Glücksrad ein Spendenergebnis von 148,55 Euro erzielen.
mehr →27.05.2013 – Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“ präsentierte sich am 24. Mai 2013 auf dem 6. Familientag des Lokalen Bündnis für Familie Wittstock/ Dosse. Neben einem Bühnenprogramm und zahlreichen Spiel- und Bastelmöglichkeiten rundeten verschiedene Informationsstände den Familientag in der Wittstocker Stadthalle ab. Höhepunkt war die feierliche Übergabe des Begrüßungsgeschenks an die Neugeborenen der Stadt. Am Informationsstand der Stiftung erhielten Interessierte Informationen zur Arbeit der Stiftung und den Hilfsmöglichkeiten durch die Landesstiftung und die Bundesstiftung „Mutter und Kind“. Die kleinen Besucher konnten wir mit unserem Spendenglücksrad und tollen Preisen begeistern.
mehr →01.02.2013 – Holger Glasemann, Hoteldirektor des NH Voltaire Potsdam, hat am Freitag im Beisein von Familienminister Günter Baaske einen Spendenscheck in Höhe von 750 Euro an die Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“ übergeben. Bereits zum zweiten Mal spendet das NH Voltaire Potsdam den Erlös aus der Silves-tertombola an die Landesstiftung. Bei der Silvesterparty des Hotels feierten rund 100 Gäste den Jahreswechsel und kauften bei dieser Gelegenheit Lose für den guten Zweck. Insgesamt kamen so 750 Euro zusammen. Günter Baaske: „Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Unternehmen über ihre eigentliche Geschäftstätigkeit hinaus für das Gemeinwohl engagieren. Diese Spen-denaktion ist ein gelungenes Beispiel, dem sich hoffentlich viele Unternehmen anschließen werden – die Möglichkeiten sind vielfältig.“ „Es ist uns ein besonderes Anliegen mit dieser Aktion einen sozialen Beitrag hier im Land Brandenburg zu leisten und so Familien in Not zu unterstützen. Dieses Ergebnis ist Dank der tollen Resonanz unserer Gäste und
mehr →20.12.2012 – Die Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“ erzielte mit insgesamt rund 151.000 Euro Spendeneinnahmen auch im Jahr ihres 20-jährigen Bestehens ein hervorragendes Ergebnis. Dies gab Sozialminister Günter Baaske heute anlässlich des morgigen Benefizkonzertes im Potsdamer Schlosstheater bekannt. Baaske: „Die Stiftung bietet Familien in Not seit 20 Jahren passgenaue individuelle Unterstützung. Die ungebrochene Spendenbereitschaft ist ein Zeichen gesellschaftlicher Solidarität und zugleich Anerkennung der Arbeit der Landesstiftung.“ Das traditionelle Benefizkonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ lud auch in diesem Jahr die Spenderinnen und Spender dazu ein, um sich für die großzügige, oft schon jahrelange Unterstützung zu bedanken. „Von der Spendenbereitschaft profitieren viele Brandenburger Familien. Allein in diesem Jahr konnten wir 233 Familien mit 140.000 Euro unterstützen. Darunter auch 24 Brandenburger Familien, denen wir anlässlich unseres Jubiläums einen ersten gemeinsamen Familienurlaub im Naturfreundehaus am Üdersee ermöglichen
mehr →