Soziales Engagement im Interesse der Region

Auch in diesem Jahr spendet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) 10.000 Euro an die Potsdamer Stiftung „Hilfe für Familien in Not“. Potsdam, 02.12.2015. Vorweihnachtszeit – besinnliche Zeit? Für die meisten Brandenburger Familien trifft dies sicherlich zu. Doch leider gilt dies nicht für jede Familie. Auch in Brandenburg gibt es Familien, denen es nicht so gut geht. Diesen Familien möchte die ILB auch in diesem Jahr eine Freude bereiten. Tillmann Stenger: „Als Förderbank des Landes Brandenburg ist es die Aufgabe der ILB, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Daher ist auch soziales Engagement seit jeher fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Durch die Spende möchten wir einen Beitrag für eine Gesellschaft leisten, in der niemand mit seinen Sorgen allein gelassen wird. Wir unterstützen die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ sehr gern, da wir so sicherstellen, dass die Hilfe direkt den Familien in unserer Nachbarschaft zugutekommt.“ Ute Tenkhof, Stiftungsratsvorsitzende, zeigte sich über die großzügige

mehr

Benefizkonzert am 4. Dezember 2015

Benefizkonzert am 4. Dezember 2015

Am 4. Dezember 2015 wird in der Friedenskirche in Potsdam das traditionelle Benefizkonzert der Stiftung „Hilfe für familien in Not“ stattfinden. Das Brandenburgische Staatsorchester unter Leitung seines GMD Howard Griffiths entführt die Gäste in  diesem Jahr in die Wiener Klassik. Dabei bestimmen zwei große Namen dieses Konzert: Mozart und Haydn. PROGRAMM Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzende Ute Tenkhof * Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu »Die Entführung aus dem Serail” Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hob.I:100 »Militär« Veriko Tchumburidze, Violine GMD Howard Griffiths, Dirigent * anschließend Empfang im Friedenssaal der Friedenskirchengemeinde Potsdam

mehr

Einladung zum Fototermin

Tabea Kemme präsentiert  Spendenaktion für Familien in Not Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen anzukündigen, dass die Turbine Potsdam Abwehrspielerin und Botschafterin der Stiftung Tabea Kemme am 1. Dezember 2015 das Weihnachts-Spendenspiel des Telefonbuchverlages Potsdam vorstellt. Der Telefonbuchverlag Potsdam verzichtet in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für seine Geschäftskunden und spendet stattdessen der Stiftung 2.000 Euro. Dieser Spendenbetrag kann durch rege Teilnahme der Geschäftskunden am Gewinnspiel um das jeweilige Spielergebnis erhöht werden, getreu dem Motto „Geschäftskunden spielen, der Telefonbuchverlag Potsdam spendet“. Wir laden Sie herzlich ein, an der Auftaktveranstaltung des Gewinnspieles teilzunehmen und mehr über die Spendenaktion und Arbeit der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ zu erfahren! Termin:                 Dienstag, 1. Dezember 2015, 11:00 Uhr Treffpunkt:       Henning-von-Tresckow-Str. 9-13, Haus D, Raum 207, 14467  Potsdam Teilnehmer:     Tabea Kemme, Turbine Potsdam Abwehrspielerin und Botschafterin der Stiftung Dr. Ute Engel, Vertriebsleiterin Telefonbuchverlag Potsdam Toralf Buchholz, Verkaufsleiter Telefonbuchverlag Potsdam Ute

mehr

Jahrestreffen

Am 6. und 7. Oktober 2015 fand zum 17. Mal der Erfahrungsaustausch der Landesstiftungen und der anderen Zuweisungsempfänger der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ statt. In diesem Jahr trafen sich die Vertreter der Bundesländer in Potsdam, um über die Probleme und Erfahrungen bei der Antragsbearbeitung und Vergabe der Stiftungsmittel zu diskutieren.

mehr

Brandenburg feiert 25. Geburtstag

Brandenburg feiert 25. Geburtstag

Das Land Brandenburg wurde 25 Jahre alt – und feierte das mit einem großen Bürgerfest in Potsdam. Rund 65.000 Besucher kamen, um sich das Fest rund um das Potsdamer Stadtschloss nicht entgehen zu lassen. Auch die Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“  nutzte die Gelegenheit um sich vor Ort gemeinsam mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH zu präsentieren. Neben einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot zu unseren Stiftungsleistungen gab es auch ein Glücksrad für Kinder. Wer eine der kniffligen und altersgerechten Ernährungsfragen beantwortete, konnte einen attraktiven Preis gewinnen.

mehr

Familienausflug nach Klaistow

Familienausflug nach Klaistow

Antje Winkelmann, Geschäftsführerin des Spargel- und Erlebnishofes in Klaistow sowie Botschafterin der Stiftung, lud sechs Familien nach Klaistow ein. Nach der Begrüßung erhielten die Familien Verzehrgutscheine für das Scheunenrestaurant sowie ein kleines Willkommensgeschenk. Dann konnten die Eltern mit ihren zahlreichen Kindern das Gelände ausgiebig erkunden. Die Familien hatten eine Menge Spaß. Sie konnten so viel entdecken – nach Herzenslust auf dem Spielplatz toben, lustige Kürbisse schnitzen, im Maislabyrinth Rätsel lösen, im Maisbad abtauchen, von Baum zu Baum über Wackelstege, Netzbrücken und Seilbahnen klettern – und so vieles mehr. Ein großes Dankeschön an Frau Winkelmann!

mehr