Beim diejährigen Brandenburger Sommerabend am Potsdamer Luftschiffhafen war die Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ gemeinsam mit der Confiserie Felicitas (Botschafter/in der Stiftung) an einem Stand vertreten. Bei sommerlicher Stimmung erwartete die Besucher ein Spendenglücksrad, dass nicht nur für Spannung, sondern auch für den guten Zweck sorgte. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit für tolle Gespräche, für den Genuss der süßen Köstlichkeiten der Confiserie Felicitas und um mehr über die Arbeit der Stiftung zu erfahren. Ein rundum gelungener Abend mit Engagement, Genuss und jede Menge guter Laune!
mehr →Unser Jubiläums-Benefiz-Spargelessen in Klaistow war ein voller Erfolg! In festlicher Atmosphäre durften unsere Gäste ein vielfältiges Spargelbuffet genießen, das kulinarische Highlights bot und zugleich einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck leistete. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Gäste konnten bereits rund 17.000 Euro gesammelt werden – eine beeindruckende Summe, die direkt in unsere wichtige Stiftungsarbeit fließt. Herzliches Lachen, angeregte Gespräche und die gemeinsamen Genussmomente machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event durch ihre Teilnahme und Unterstützung zu etwas Besonderem gemacht haben! Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Benefizessen und darauf, erneut gemeinsam Gutes zu tun.
mehr →Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu unserem 10. Benefiz-Spargelessen nach Klaistow ein, bei dem kulinarischer Genuss mit sozialem Engagement verbunden wird. Gemeinsam möchten wir einen unvergesslichen Abend verbringen, bei dem der heimische Spargel im Mittelpunkt steht und zugleich eine gute Sache unterstützt wird. Der gesamte Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung kommt der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ zugute, die Brandenburger Familien in Notsituationen unterstützt, wenn gesetzliche Ansprüche bzw. staatliche Leistungen nicht greifen oder ausreichen. Als Gäste haben sich u.a. Vizelandtagspräsidentin Dr. Jouleen Gruhn, Sozialministerin Britta Müller und Infrastrukturminister Detlef Tabbert angemeldet. Weiterhin werden die Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann sowie die Staatssekretäre Patrick Wahl, Hendrik Fischer, Volker-Gerd Westphal und David Kolesnyk teilnehmen. Darüber hinaus haben sich Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie eine Reihe langjähriger, sehr verbundene Unterstützer und Unterstützerinnen von Familien in Not aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung angemeldet.Als Vertreterinnen und Vertreter der Medien laden
mehr →Am 6. März 2025 fand im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam die diesjährige Arbeitsberatung der Stiftung statt. Die Veranstaltung bot den Beratenden des Landes Bandenburg eine wertvolle Gelegenheit zum kollegialen Austausch und zur fachlichen Weiterentwicklung. Auf vielfachen Wunsch stand in diesem Jahr der persönliche Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt: Im Rahmen eines World Cafés wurden Ideen, Herausforderungen und bewährte Praxisansätze offen diskutiert. Ergänzt wurde das Programm durch einen informativen Fachvortrag zum Thema Wohngeld, der wichtige Impulse für die Beratungsarbeit lieferte. Die Arbeitsberatung zeigte erneut, wie wichtig Vernetzung und gemeinsame Refexion für eine wirkungsvolle Beratungspraxis und die Stiftungsarbeit sind.
mehr →