Sich für die Armen einsetzen und die Natur schützen, Kindergesetze machen und Obdachlosen ein Zuhause geben, weniger Hausaufgaben und kostenloses Eis in der Schule: Dafür würden sich die Kinder einer zweiten und fünften Klasse in der Politik einsetzen. Die 44 Schülerinnen und Schüler folgten am heutigen Kindertag der Einladung von Parlamentspräsidentin Britta Stark in ihr „Zuhause“, den Landtag Brandenburg. Nachdem ein überlebensgroßer Adler und zwei Potsdamer Klinik-Clowns die Acht- und Elfjährigen zu verschiedenen Spiel- und Lernstationen im Landtagsgebäude begleiteten, empfingen die Abgeordneten die Kinder in der Sitzungspause im Plenarsaal. Zum vierten Mal lud Britta Stark mit der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ Kinder zu unbeschwerten und abwechslungsreichen Stunden in den Landtag ein: „Hier diskutieren und entscheiden die Abgeordneten über Zukunftsfragen, also über Angelegenheiten, die unsere jungen Gäste unmittelbar berühren.“ Es gehe hier darum, Schulen und Kitas besser zu machen, Familien zu unterstützen, die Wirtschaft zu stärken und die Umwelt
mehr →