Der Vorstandsvorsitzende der ILB, Tillmann Stenger, übergab zum Benefizkonzert der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ in Potsdam einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an den Schirmherrn der Stiftung, Günter Baaske im Beisein der Familienministerin Ursula Nonnemacher und der Vorstandsvorsitzenden Janny Armbruster.
mehr →Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ lädt auch in diesem Jahr als Dankeschön für die ungebrochene Spendenbereitschaft zum traditionellen Benefizkonzert ein. Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt musiziert heute für rund 250 geladene Gäste in der Potsdamer Friedenskirche. Es gibt viele Gründe, die auch brandenburgische Familien in außergewöhnliche Notlagen bringen. Krankheit, Trennung, Arbeitslosigkeit oder auch ein Todesfall in der Familie können zu unlösbaren Problemen führen und verändern den Alltag vor allem auch für Kinder grundlegend. In solchen Situationen kann die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ helfen – allein in diesem Jahr sind bislang rund 63.000 Euro an Spenden für hilfebedürftige Familien eingegangen. Die Vorstandsvorsitzende, Janny Armbruster, bedankt sich bei den Gästen für ihr Engagement: „Ich bin stolz und froh, dass unsere Spenderinnen und Spender, sich für die Schwächeren in der Gesellschaft einsetzen und unter die Arme greifen. Jede und Jeder hat einen Anspruch auf ein
mehr →Die dm-Filiale in Potsdam Babelsberg hat in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion gestartet: Sie ruft alle Kinder dazu auf, Bilder zu malen und in der Babelsberger dm-Filiale abzugeben. Für jedes Bild, das im Zeitraum vom 4. bis 9. Dezember eingereicht wird, spendet die dm-Filiale einen Euro an die Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“, die sich für Familien in schweren Lebenslagen einsetzt. Machen Sie und Ihr Kind mit und reichen Sie ein Bild beim dm-drogerie markt, Marlene-Dietrich-Allee 15b in 14482 Potsdam ein. Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8:00 – 20:00 Uhr
mehr →Zum Dank für die Unterstützung der Spenderinnen und Spender sowie Unterstützerinnen und Unterstützer findet am Freitag, dem 8. Dezember 2023, um 19:30 Uhr in der Friedenskirche in Potsdam mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt das traditionelle Benefizkonzert der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ statt. Im Anschluss an das Konzert lädt die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, Ursula Nonnemacher, herzlich zu einem Empfang in das MAXX Hotel Sanssouci (Allee nach Sanssouci 1, 14471 Potsdam) ein. Dem diesjährigen Benefizkonzert mit dem Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Jörg-Peter Weigle wohnt eine gewisse Affinität zu Wolfgang Amadeus Mozart inne. So huldigte der aus Finnland stammende Bernhard Henrik Crusell im ersten Satz seines um 1807 entstandenen 3. Klarinettenkonzertes in B-Dur mit dem energischen Marschthema Mozarts „Zauberflöte“, während der aus Böhmen stammende Franz Anton Rösler, alias Antonio Rosetti, in seinem 1779 komponierten Hornkonzert Es-Dur
mehr →Potsdam, 13.08.2023. Zwanzig Familien konnten am Donnerstag einen ganz besonderen Ferientag im Filmpark Babelsberg erleben. Vielleicht sogar den Schönsten in den Sommerferien. Viele von den Kindern waren noch nie im Urlaub. Auch sie brauchen einmal Erholung und die Gelegenheit, fern vom Alltagsstress, Schönes zu erleben. Die Familien konnten den ganzen Tag den Filmpark mit all seinen Attraktionen erkunden und einen unvergesslichen ersten Ferientag erleben. Friedhelm Schatz, Geschäftsführer des Filmpark Babelsberg, lud die Familien zu einem kostenfreien Besuch des Filmparks ein. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ arbeitete bei der Auswahl der Familien eng mit den Schwangerschafts- und Familienberatungsstellen im Land Brandenburg zusammen, die für die Aktion geworben hatten. Die Reisekosten der Familien werden vollständig von der Stiftung übernommen.
mehr →Potsdam, 12. Juli 2023. Endlich, am 13. Juli 2023 beginnen für die Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg die Sommerferien. Reisen sind gebucht, Koffer werden gepackt. Während sich viele Familien auf erholsame Urlaubstage am Meer, in den Bergen oder auf einem Bauernhof freuen, gibt es inzwischen etwa 19 Prozent der Familien in Deutschland, die sich einen Urlaub schlichtweg nicht (mehr) leisten können. Die Kinder verbringen dann ihre gesamte Ferienzeit vor Ort. Doch auch jeder einzelne Ausflug muss finanziert werden. Und selbst dafür fehlt es manchen Familien an Geld. Um dennoch einigen Familien einen erlebnisreichen Start in die Ferien zu ermöglichen, lädt Friedhelm Schatz, Geschäftsführer des Filmparks Babelsberg, am ersten Ferientag bereits zum achten Mal Familien kostenfrei in den Filmpark ein. In diesem Jahr sind es 20 Familien. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ arbeitete bei der Auswahl der Familien eng mit den Schwangerschafts- und Familienberatungsstellen im Land Brandenburg zusammen,
mehr →