Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) spendet 5.000 Euro für Familien in Not

Potsdam. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ freut sich, eine Spende in Höhe von 5.000 Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg erhalten zu haben. Diese Spende ist ein bedeutender Beitrag zur Unterstützung von Familien in Brandenburg, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Die Stiftung, initiiert 1992 von Regine Hildebrandt, setzt sich seit Jahren dafür ein, in Not geratene Familien zu unterstützen und den Betroffenen in ihrer Notlage beizustehen. Die Spende der ILB ermöglicht es der Stiftung, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und noch mehr Familien zu erreichen. „Wir sind der ILB sehr dankbar für ihre kontinuierliche Unterstützung. Diese Spende ist unverzichtbar für unsere Arbeit und hilft uns, den Familien die notwendige Unterstützung zu bieten. Die Landesbank ist seit Jahren ein verlässlicher Partner und trägt maßgeblich dazu bei, dass wir unsere Mission erfüllen. Notlagen können sehr unterschiedlich sein und reichen von finanziellen Engpässen über gesundheitliche

mehr

Auszeit in den Herbstferien

Potsdam, 22.10.2024. Zwanzig Familien hatten die Möglichkeit, einen ganz besonderen Tag im Filmpark zu verbringen. Vielleicht war es sogar der schönste Tag in den Herbstferien. Viele der Kinder waren noch nie im Urlaub. Auch sie brauchen Erholung und die Chance, abseits vom Alltagsstress etwas Schönes zu erleben. Den ganzen Tag über konnten die Familien den Filmpark und all seine Attraktionen erkunden und so einen unvergesslichen Start in die Ferien genießen. Die Familien wurden zu einem kostenlosen Tag im Filmpark von Friedhelm Schatz, Geschäftsführer des Filmpark Babelsberg, eingeladen. Die Stiftung wählte die Familien in enger Zusammenarbeit mit Beratungsstellen für Schwangerschaft und Familie sowie den Familienzentren und anderen Institutionen im Land Brandenburg aus. Die Reisekosten sowie die Verpflegung der Familien wurden von der Stiftung übernommen.

mehr

Herbstferien: Filmpark Babelsberg lädt 20 Familien zueinem kostenfreien Besuch ein

Der Filmpark Babelsberg und die Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ laden am 22. Oktober 2024 zum neunten Mal Familien zu einem unvergesslichen Tag im Filmpark ein. Dieser besondere Ausflug bietet in diesem Jahr zwanzig Familien die Möglichkeit, einen sorgenfreien Tag voller Spaß und Abenteuer zu erleben. Viele Familien in unserer Region stehen vor großen finanziellen Herausforderungen und können sich weder einen Familienausflug noch einen Urlaub in den Ferien leisten. Besonders betroffen sind Familien, die aufgrund von Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Trennung in Not geraten sind. Mit dieser Aktion soll diesen Familien eine Auszeit vom Alltag ermöglicht und ihnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden. Der Filmpark Babelsberg öffnet seine Tore für die eingeladenen Familien und bietet ihnen freien Eintritt. Die Stiftung übernimmt die Reisekosten der Familien und stellt Verzehrgutscheine für den Tag zur Verfügung. Die Familien können die zahlreichen Attraktionen des Parks genießen, darunter spannende

mehr

Glückwunsch: Langjährige Stiftungsvorsitzende Ute Tenkhof mit Verdienstorden ausgezeichnet

Pressemitteilung des MSGIV Nr.: 108/2024                                                                                      Potsdam, 14. Juni 2024 Glückwunsch: Langjährige Stiftungsvorsitzende Ute Tenkhof mit Verdienstorden ausgezeichnet Stiftungsratsvorsitzender Thomas Götz und Stiftungsvorstandsvorsitzende Janny Armbruster gratulieren Ute Tenkhof hat heute in der Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Brandenburg von Ministerpräsident Dietmar Woidke verliehen bekommen. Über zwölf Jahre war sie ehrenamtlich Vorstandsvorsitzende der landeseigenen Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ und setzte sich engagiert für die Belange der Stiftung und für die betroffenen Familien ein. Dr. Thomas Götz, Staatssekretär im Familienministerium und Vorsitzender des Stiftungsrates, sowie Janny Armbruster, die amtierende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, gratulieren Ute Tenkhof zu dieser hohen Auszeichnung. Stiftungsratsvorsitzender Dr. Thomas Götz, der an der Verleihung in der Staatskanzlei heute teilnahm, erklärt: „Ideenreich, hartnäckig und voller Enthusiasmus – das zeichnet Ute Tenkhof aus. Mit großem persönlichen Einsatz hat sie über zwölf Jahre die Stiftung geführt. Und das in einer für alle Stiftungen extrem schwierigen Zeit, da seit Beginn der Finanz- und

mehr

„Zuhause bei der Landtagspräsidentin“

„Zuhause bei der Landtagspräsidentin“

Einladung zum Internationalen Kindertag am 1. Juni 2024 Die Landtagspräsidentin lädt in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ in diesem Jahr Kinder im Alter von ca. 9-12 Jahren mit ihren Eltern oder anderen Begleitpersonen am Samstag, 1. Juni 2024 in den Brandenburger Landtag nach Potsdam ein. Die Kinder erwartet ein spannendes Programm mit spielerischen Aufgaben im Landtagsgebäude. Den Erwachsenen wird ein gesondertes Programm angeboten. Ablauf: 09:30 Uhr Eintreffen der Familien im Foyer 10:00 Uhr  Begrüßung durch die Landtagspräsidentin und durch die Vorstandsvorsitzende der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ 10:15 Uhr Spannende Aufgaben und spielerische Einblicke in die Arbeit des Landtages, Begleitung durch die Potsdamer Klinik-Clowns 11:30 Uhr Ausklang bei Kuchen und Kakao 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung Ab 14:00 Uhr Tag der offenen Tür des Landtages Die Reisekosten werden erstattet. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, dann füllen Sie bitte

mehr