Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Spenderinnen und liebe Spender, bei der Stiftung „Hilfe für Familien in Not –Stiftung des Landes Brandenburg-“ engagieren sich viele Personen ehrenamtlich, um anderen Menschen ein wenig von ihren Sorgen zu nehmen. So trifft sich unser Vergabeausschuss einmal monatlich, um über die aktuellen Landesstiftungsanträge zu beraten, der Vorstand arbeitet eng mit der Geschäftsstelle zusammen, um tagesaktuelle Entscheidungen zu treffen und der Stiftungsrat beschließt zweimal jährlich alle grundsätzlichen Angelegenheiten der Stiftung. Unser Schirmherr Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck sowie unsere regionalen Botschafter Ludolf von Maltzan (Ökodorf Brodowin), Goedele Matthyssen & Peter Bienstman (Confiserie Felicitas), Tabea Kemme (Spielerin 1. FFC Turbine Potsdam) und Antje Winkelmann (Spargelhof Klaistow) sorgen mit Aktionen und Veranstaltungen für mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Für dieses großartige Engagement für Familien in Notlagen möchte sich die Stiftung bei allen Beteiligten bedanken. Auch Sie können mit einer Geldspende helfen, damit auch 2014 wieder
mehr →Das Potsdamer Restaurant GARAGE du PONT, Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck und Oberbürgermeister Jann Jakobs luden am 31. März 2014 über die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ fünfzehn Brandenburger Familien zum gemeinsamen Familienabendessen nach Potsdam ein. Fünfzehn Familien mit 35 Kindern verbrachten einen unvergesslichen Abend im Potsdamer Restaurant GARAGE du PONT und genossen in der einstigen Tankstelle aus den 30er-Jahren kulinarische Köstlichkeiten der französischen Küche. Kai Desinger, Geschäftsführer des Restaurants, Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck und seine Frau Jeanette Platzeck genossen mit den Familien das gemeinsame Abendessen und kamen mit ihnen ins Gespräch. Der Küchenchef hatte ein leckeres Buffet mit Salaten, Antipasti, Fisch, Hühnchen, Nudeln und vorzüglichen Desserts zusammengestellt. Für jeden war etwas dabei. Damit auch die Erwachsenen den Abend entspannt genießen konnten, sorgten unter anderem drei Jugendliche vom Potsdamer Circus Montelino für spannende Unterhaltung. Den ganzen Abend lang konnten sich die Kinder schminken lassen. Unterstützt wurde diese Aktion durch den
mehr →15 Brandenburger Familien waren gestern Abend Gast von Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck, Oberbürgermeister Jann Jakobs und Kai Desinger in dessen Potsdamer Restaurant „Garage du Pont“. Vermittelt hatte das Essen die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“. Die Familien mit 35 Kindern genossen den Abend in der einstigen Tankstelle aus den 30er-Jahren mit den „Drei von der Tankstelle“ mit kulinarischen Köstlichkeiten der französischen Küche. Sie kamen aus Potsdam, Brandenburg a.d. H., Nauen, Ketzin, Falkensee, Zeuthen und Königs Wusterhausen. Matthias Platzeck: „Die Stiftung leistet seit 22 Jahren immer dann schnelle Hilfe, wenn Familien in soziale Notlagen geraten und selbst keinen Ausweg mehr wissen. Ich bin Kai Desinger sehr dankbar, dass er die Stiftung jedes Jahr auf besondere Art und Weise unterstützt.“ Jann Jakobs: „Besonders für Familien mit geringem Einkommen, mit mehreren Kindern und für Alleinerziehende ist es heute trotz aller gesetzlichen Hilfen nicht einfach, den Alltag zu stemmen. Arbeitslosigkeit, Geldsorgen oder auch
mehr →